Nuciferin im Tiermodell

Einfluss der Konzentration und Dosis-Wirkung

Die Wirkung von Nuciferin hängt deutlich von der Dosis ab:

  • In vitro und in Tiermodellen wurden Konzentrationen zwischen 10–50 mg/kg Körpergewicht/Tag als wirksam und sicher beschrieben, um entzündungshemmende, adipositashemmende und mikrobiota-modulierende Effekte zu erzielen.
    • In einer Studie wurde eine Dosis von 50 mg/kg bei Mäusen verwendet und zeigte signifikante Effekte auf die Mikrobiota und Reduktion von Entzündungsmarkern (Bao et al., 2022).
    • Niedrigere Dosen (~10 mg/kg) zeigten eine abgeschwächte Wirkung.
  • In Zellkulturversuchen lagen effektive Konzentrationen zwischen 10–100 μM, wobei bei sehr hohen Dosen zytotoxische Effekte auftraten (Liu et al., 2019).

Die Umrechnung der Tiermodell-Daten auf einen Menschen mit 70 kg Gewicht ergibt folgende Schätzungen für eine tägliche Dosis:

  • Humane äquivalente Nuciferin-Dosis:
    Minimum: ca. 57 mg/Tag
    Maximum: ca. 284 mg/Tag

Wenn das fermentierte Produkt ca. 5 % Nuciferin enthält, entspricht das einer täglichen Produktmenge von:

  • Minimum: ca. 1,14 g/Tag
  • Maximum: ca. 5,68 g/Tag

Zwischen etwa 1–6 g fermentiertes Produkt pro Tag, um die äquivalente Wirkung aus den Tiermodellen zu erreichen.

Mehr zu Nuciferin


Wichtige Quellen:

StudieErkenntnisLink
Bao et al., 202250 mg/kg in Mäusen – Mikrobiota & EntzündungFrontiers in Immunology
Liu et al., 2019In vitro: 10–100 μM wirkt; zu hoch = toxischMDPI
Dai et al., 2025Fermentation erhöht Nuciferin auf ~2,5–3 mg/gMDPI
Zhao et al., 2021Dosisabhängige Wirkung bei ALD-ModellNutrients